Siamesischer Kampffisch: Allgemeine Informationen über das Tier. Der Betta Splendens kommt meist aus dem Asiatischen Raum (Thailand Kambodscha) und wurde zuerst in Europa in dem Jahr 1892 gesehen. Seine Zucht geht jedoch viel weiter zurück als das angegebene Jahr. Betta Splendens so ist die wissenschaftliche Bezeichnung. Dieser Art von Fisch […]
Allgemein
Eingefleischte Aquarianer reden sehr oft in Form von Abkürzungen. Hier fallen dann Worte oder Zeichenketten wie GH, PH, KH, NO3, NO2, O2, CO2 und viele mehr. Für Anfänger sind das oft nur böhmische Dörfer und sie verstehen nicht wirklich was alles damit gemeint ist. Wir wollen in diesem Artikel zur […]
Die Raubschnecke kommt ursprünglich aus dem asiatischen Bereich. Meist ist die Raubschnecke in Thailand wie der Betta Splendens Kampffisch oder Java anzutreffen. Sie besetzt sowohl schnell fließende Gewässer als auch auch schlammige Uferzonen. Über die Formen der Raubschnecke Das Haus oder auch Gehäuse der Raubschnecke ist meistens hell-beige oder mit […]
Der Aquariumschlauch ist für den Richtigen Anschluss von CO2-Anlagen, Pumpen, Mulm-Sauger,Aquarium Filter sowie Sauerstoffpumpen u.v.m. zuständig, auch der Wasserwechsel des Aquariums wird in der Regel über einen Aquariumschlauch durchgeführt. Rund um den Aquariumschlauch: Aquariumschläuche können für jedes Aquarium eingesetzt werden ob Süßwasser oder Meerwasser. Sie unterscheiden sich in Sachen: Wandstärke, […]
Es ist tagsüber die wichtigste Nahrungsquelle gesunder Pflanzen: das CO2. Auch in der Aquaristik spielt der CO2-Gehalt im Wasser eine zentrale Rolle für das Wohlergehen der Pflanzen wie auch der anderen Aquariumbewohner. Die wichtigen Nährstoffe und Mineralien müssen ausreichend zur Verfügung gestellt werden. Fehlt des dem Aquariumwasser an CO2, kann […]
Die Vorgeschichte zum Fluval Edge Glasbruch Nachdem ich mit meiner Neugestaltung des Fluval Edge anfangen wollte, denn das Aquarium sah einfach nichtmehr schön aus, habe ich in meinem Algen überflutetem Edge erstmal die Algen mit einem Holzschaschlikspieß entfernt. Danach habe ich das Wasser abgelassen wie man es bei einem normalen […]
Urlaubszeit bedeutet oft auch, dass wieder viele Aquarianer auf der Suche nach einer Fütterungs-Vertretung sind, damit es den zu Haus gebliebenen Aquariumsbewohnern auch weiterhin an Nichts fehlt! Das positive daran ist, dass der nette Nachbar oder die Freunde die Aufgabe mit Hingabe erfüllen werden. Oft sind diese dabei so von […]
In meinem letzten Beitrag ging es um Aquascaping, doch heute geht es darum wie ich das fertig gescapte Aquarium Fotografiere um es bspw. schön in Erinnerung zu halten.
Wie verhindert man Algen im Pool und wie wird man sie wiederlos? Ein eigener Pool ist etwas ganz besonders. Ganz egal ob mit Freundenoder mit der Familie. Mit einem Pool werden heiße Sommertage zu lustigen und unterhaltsamen heißen Sommertagen. Es istsehr wichtig darauf zu achten, dass der Pool rein und […]
Die moderne Lebensweise ist für den Menschen durch Stress und Hektik geprägt. Unzählige Reize fluten Tag für Tag auf das Gehirn ein und müssen verarbeitet werden. Damit das Reizzentrum nicht überfordert wird, sollte man sich einen körperlichen und seelischen Ausgleich suchen. Sehr beliebt ist dabei die Aquaristik, die sich auf […]
Was genau ist Mulm? Mulm setzt sich im Allgemeinen aus abgestorbenen Pflanzenteilen, Kot von Fischen und Futterresten zusammen. Mulm ist im übertragenden Sinne der Komposthaufen in ihrem Aquarium. Es ist nicht zu verwechseln mit einer Kammhaut.