Wenn Sie Ihre Wohnung verschönern möchten, haben Sie dafür viele verschiedene Möglichkeiten. So gibt es zum Beispiel in Onlineshops wie Livingo unzählige Wohnaccessoires, die für eine Wohlfühl-Atmosphäre in den eigenen vier Wänden sorgen. Ob attraktive Spiegel, tolle Uhren oder hübsche Pflanzenroller, die Auswahl an Wohnaccessoires ist groß. Auch ein Aquarium […]
Tipps und Tricks
Eingefleischte Aquarianer reden sehr oft in Form von Abkürzungen. Hier fallen dann Worte oder Zeichenketten wie GH, PH, KH, NO3, NO2, O2, CO2 und viele mehr. Für Anfänger sind das oft nur böhmische Dörfer und sie verstehen nicht wirklich was alles damit gemeint ist. Wir wollen in diesem Artikel zur […]
Was ist der Twinstar? Der Twinstar ist ein Sterilisator für das Aquarium, der Hersteller des Produktes sitzt in Korea. Die Twinstar-Produkte sind auf dem Europäischen Markt noch ziemlich erklärungsbedürftig. Wie Funktioniert der Twinstar – Was ist sein Geheimniss? Bei dem Twinstar wird mittels Elektrolyse wird das Wasser(H2O) aufgespalten. Bei dem […]
Eine Unwetter Blitz Simulation ist garnicht so schwer, hier mal eine Methode die ich relativ günstig mit zwei WLAN Controllern umgesetzt habe. Natürlich ist Sie Teil 1 der DIY Serie, und der Controller wird weitaus besser ausgebaut. Material Liste für die Umsetzung der Blitzsimulation: Natürlich: LED Stripes […]
Trübes Wasser im Aquarium – ein Problem mit dem sich jeder Aquarianer früher oder später einmal auseinandersetzen musste. Zeigen sich die ersten Verfärbungen des Aquariumwassers muss sofort reagiert werden, denn trübes Wasser sieht nicht nur unschön aus, sondern bedeutet auch eine Gefahr für die Gesundheit der Aquariumbewohner! Nicht nur eine […]
Schlechter Aquariumfilter – Die Ursache für Algen? Ein zu hoch dimensionierter Aquarium Filter kann für ein biologisches Ungleichgewicht führen. Genauso bringen auch schlecht gewarteter Aquarium-filter das Problem der Algen mit, denn Sie filtern zwar noch aber die Umwälzleistung ist nicht hoch genug. Dadurch bleiben einfach gesagt Stoffe im Wasser, die […]
Der Aquariumschlauch ist für den Richtigen Anschluss von CO2-Anlagen, Pumpen, Mulm-Sauger,Aquarium Filter sowie Sauerstoffpumpen u.v.m. zuständig, auch der Wasserwechsel des Aquariums wird in der Regel über einen Aquariumschlauch durchgeführt. Rund um den Aquariumschlauch: Aquariumschläuche können für jedes Aquarium eingesetzt werden ob Süßwasser oder Meerwasser. Sie unterscheiden sich in Sachen: Wandstärke, […]
Die Vorgeschichte zum Fluval Edge Glasbruch Nachdem ich mit meiner Neugestaltung des Fluval Edge anfangen wollte, denn das Aquarium sah einfach nichtmehr schön aus, habe ich in meinem Algen überflutetem Edge erstmal die Algen mit einem Holzschaschlikspieß entfernt. Danach habe ich das Wasser abgelassen wie man es bei einem normalen […]
Ein Aquarium bringt Leben in die Wohnung. Fische, Schnecken und sogar diverse Pflanzen wählt der Halter aus. Allerdings hält die Alge als ungebetener Besucher oftmals auch Einzug in die Fischbehausung. Kippt das Wasser um, so ist von den bunten Fischen und der schönen Gestaltung kaum mehr etwas zu erkennen. Schon […]
In meinem letzten Beitrag ging es um Aquascaping, doch heute geht es darum wie ich das fertig gescapte Aquarium Fotografiere um es bspw. schön in Erinnerung zu halten.
Die moderne Lebensweise ist für den Menschen durch Stress und Hektik geprägt. Unzählige Reize fluten Tag für Tag auf das Gehirn ein und müssen verarbeitet werden. Damit das Reizzentrum nicht überfordert wird, sollte man sich einen körperlichen und seelischen Ausgleich suchen. Sehr beliebt ist dabei die Aquaristik, die sich auf […]
Viele Aquarianer kennen das Problem: Die Pflanzen im Aquarium wollen nicht wachsen oder gehen sogar ein.
Neben den Fischen werden sehr häufig auch Garnelen in den Aquarien begeisterter Hobbyaquarianer gehalten. Die flinken, kleinen Tierchen wuseln ständig im Becken umher uns sind auch für Kinder interessant zu beobachten.
Wer ein großes Aquarium oder gar mehrere betreibt, dem ist sicherlich die erhöhte Stromrechnung gegenüber anderen Hobbys aufgefallen. Auch wenn der Strom heutzutage relativ günstig zu beziehen ist, kommt doch viel Stromverbrauch bei der Aquaristik zusammen. Hier sollten auch einmal über Energiesparen in der Aquaristik nachgedacht werden.
Viele schauen sich gerne Aquarium Bilder im Internet die sich mit dem „Bepflanzen von einem Aquarium“ beschäftigen. Es gibt es sogenannte Holland Aquarien im Amanostil, wo die Pflanzen im Vordergrund stehen und die Bewohner wie Garnelen oder Fische eher in den Hintergrund gehen. Doch wie bepflanze ich ein Aquarium richtig?